Herbstzeitlose

Verändere die Zukunft - Werde Bauer

Für einen nachhaltigen und bewussten Fleischkonsum


Das Projekt Herbstzeitlose ist Solidarische Landwirtschaft im Bereich Nutztierhaltung. Wir machen den Konsumenten zum Bauern. Die Basis des Projekts bilden fünf alte Mutterkühe der ProSpecieRara-Rasse Rätisches Grauvieh, welche eigentlich geschlachtet werden sollten. Sie sind unsere Herbstzeitlosen und erhalten auf der Obermettlen eine zweite Chance. Jedes Kalb, das sie gebären, erhält acht Paten, sogenannte Herbstzeitlose-Paten. Jeder Pate bezahlt zwei Jahre lang einen Franken pro Tag und erhält nach zwei Jahren seinen Fleischanteil am Herbstzeitlose-Beef. Während den zwei Jahren kann er an Bauernhoftagen aktiv auf dem Bauernhof mitarbeiten und so einen Einblick erhalten, was hinter einem Bissen Fleisch steckt. Wir stehen ein für weniger, dafür nachhaltig produziertes Fleisch. Und gemeinsam mit unseren Paten können wir etwas bewegen.

2. Chance für Reka & Boa

Und du kannst uns dabei unterstützen!

REKA

BOA


Die 7jährige REKA und die 5jährige BOA kommen in ihrer grossen Herkunftsherde nicht gut zurecht, da beide sehr rangniedrig sind. Das kann es immer geben, dass einzelne Tiere nicht in die Herde passen und sich nicht wohl fühlen. Wir möchten den beiden in unserer kleinen Herbstzeitlosen-Herde eine 2. Chance geben und schauen, ob sie hier ihren Platz finden und sich wohl fühlen. Schon bald, wenn unsere Herde auf der Weide ist, werden wir die beiden holen und in die Herde integrieren. 

 

REKA & BOA, wir freuen uns sehr auf euch zwei!

 

Wenn du mithelfen möchtest, REKA & BOA mitzufinanzieren, findest du hier die Infos dazu:


Alle Herbstzeitlosen-Kälber

geboren seit Projektbeginn 2019

 

Unser Projekt wird unterstützt durch:

Herbstzeitlose @ Marlen & Stephan Koch-Mathis, Obermettlen, CH-6037 Root,  Tel. +41 41 451  02 00, info@obermettlen.com